SPD Veitsbronn

Informationen des SPD Ortsvereins Veitsbronn-Siegelsdorf

Anträge der SPD-Fraktion

Querungshilfe Fü8

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt, folgenden Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Bauausschusssitzung zu setzen:

Errichtung einer Querungshilfe an der Fü 8

Hierzu stellen wir den Antrag, wie folgt zu beschließen:

Die Gemeinde Veitsbronn beantragt den Einbau einer Querungshilfe in der Fü 8 (Haupt-

straße) vor der Mittelschule.

BEGRÜNDUNG:

Bereits mit der Vollendung des Radweges im Zenngrund zwischen dem Rathaus und der Mittelschule fanden Verhandlungen zwischen der Gemeinde Veitsbronn und dem Landkreis Fürth über die Errichtung einer Querungshilfe in der Hauptstraße statt. Damit sollte die Nutzung des durch die Kreisstraße unterbrochenen Fuß- und Radweges nach Retzelfembach für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht werden. 

Die Maßnahme scheiterte zum damaligen Zeitpunkt, weil die Bindungsfrist des Zuschusses für den letzten Kreuzungsumbau noch nicht abgelaufen war. Der Landkreis hätte bei einer Änderung des Fahrbahnaufbaus umfangreiche Fördermittel nach dem GVFG zurückzahlen müssen. Inzwischen haben die Kreistagsfraktionen von CSU und SPD den Antrag auf Schaffung von Querungshilfen in den Straßen des Kreises gestellt. Daraufhin hat der Landkreis die Kommunen im August 2014 aufgefordert, bis Oktober Anträge auf Errichtung von Querungshilfen zu stellen. Aus Veitsbronn sind in dieser Zeit lediglich die bei den folgenden Stellen beantragt worden:

FÜ 7/FÜ 17: Veitsbronn, Nürnberger Straße Ecke Weihergasse

FÜ 17: Veitsbronn - OT Raindorf, Raindorfer Hauptstraße im Bereich Bushaltestelle

Die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer, worunter sich auch viele Kinder und Jugendliche befinden, erfordert an dieser unübersichtlichen Stelle vor der Mittelschule jedoch dringend eine Verbesserung. Der Antrag auf Errichtung einer Querungshilfe in der Fü 8 sollte daher umgehend nachgereicht werden.

Nachdem das Straßenbauprogramm für das Jahr 2015 am 13.01.2015 in der Sitzung des Bauausschusses vorberaten und anschließend in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt eine Prioritätenliste erstellt wird, ist die Angelegenheit dringlich.

Mit freundlichem Grüßen

 

Jörg Lehnberger

Fraktionsvorsitzender

Dokumente und Informationen downloaden

Kommunalpolitik

 

 

Webstatistik

Besucher:335432
Heute:19
Online:2

Bayern SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jetzt einsetzen gegen Rechts

Aktuelle News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online