
Endlich, die gelben Säcke werden abgeschafft. Schon vor 30 Jahren hat die SPD-Kreistagsfraktion deutlich gemacht, dass es umweltpolitischer Unsinn ist, bei der Beseitigung von Müll neuen Müll zu verursachen.
Endlich, die gelben Säcke werden abgeschafft. Schon vor 30 Jahren hat die SPD-Kreistagsfraktion deutlich gemacht, dass es umweltpolitischer Unsinn ist, bei der Beseitigung von Müll neuen Müll zu verursachen.
Nach 30 Jahren beendet jetzt die CSU endlich ihr umweltschädliches Verhalten.
Damals wurden rote Säcke eingeführt. Ihnen folgten die Gelben Säcke. Der Umweltfrevel blieb der gleiche. Zuerst war es der Restmüll. Dann folgte der Plastikmüll. Immer wurden Plastiksäcke verwendet, die der Umwelt massiv schaden.
Diese Plastiksäcke, leer, gefaltet, ergäben aufeinandergeschichtet inzwischen einen Turm von 300 Kilometer Höhe. Er wurde höchste Zeit, dass dieser Wahnsinn ein Ende findet.
Dabei ist es sicher nicht hilfreich, dass jetzt jedem Haushalt eine Riesentonne mit 240 Liter vor die Haustüre gestellt wird. Landrat Matthias Dießl erklärte im Sommer, dass es keine kleineren Tonnen gibt. Aus den Fürther Nachrichten konnte man allerdings erfahren, dass jetzt doch 120-Liter-Tonnen zu haben sind.
Warum wurde das nicht vor der Auslieferung publik gemacht? Die Firma habe darum gebeten, das vorab nicht an die große Glocke zu hängen, versuchte sich Dießl herauszureden.
Was soll man dazu sagen?
Selbst die CSU muss einsehen, dass wir sorgsamer mit unserer Umwelt umgehen müssen. Der Verzicht auf die Verwendung von Plastiksäcken ist dazu ein Schritt in die richtige Richtung. Wir werden dafür sorgen, dass wir auf den nächsten Schritt nicht wieder 30 Jahre warten müssen.
Besucher: | 335432 |
Heute: | 168 |
Online: | 1 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de