SPD Veitsbronn

Informationen des SPD Ortsvereins Veitsbronn-Siegelsdorf

Riesiger Schuldenberg droht

Veröffentlicht am 11.01.2021 in Kommunalpolitik
 

Die Schulden Veitsbronns steigen derart rasant, dass unsere Gemeinde auf lange Zeit handlungsunfähig sein wird. Der vom Bürgermeister vorgelegte Haushalt für die Jahre 2020/21 sieht eine Neuverschuldung von über 17 Millionen Euro vor. Im Finanzplan für 2022/23 sind noch einmal Schulden von 7,5 Millionen geplant.

Wie konnte es so weit kommen?

Hinter unserer Gemeinde liegen einige sehr gute Jahre. Die Steuereinnahmen sprudelten nur so. Die warnenden Hinweise der SPD-Fraktion, dass das nicht immer so weitergehen werde, wurden in den Wind geschlagen. Das Geld hat man mit vollen Händen ausgegeben. Statt Rücklagen zu bilden, wie es bei verantwortlichem Handeln zu erwarten gewesen wäre, wurden die vorhandenen Rücklagen sogar noch geplündert.

Als die CSU 2014 die Verantwortung für das finanzielle Geschehen übernommen hat, gab es in der Gemeinde 1,6 Millionen Schulden. Die Pro-Kopf-Verschuldung lag bei 260 Euro. Am Ende dieser Finanzplanung liegen die Schulden bei 32 Millionen. Die Pro-Kopf-Verschuldung wird bei 4.700 Euro liegen. Veitsbronn wird die höchsten Schulden im ganzen Landkreis haben.

Die Folgen sind eine handlungsunfähige Gemeinde und steigende Abgaben für alle Bürgerinnen und Bürger. CSU und WBH haben mit dieser dramatischen Entwicklung offenbar kein Problem. Sie haben dem Haushalt und dem enormen Schuldenzuwachs zugestimmt.

Dieser unseriöse Umgang mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger kann von uns nicht akzeptiert werden.

Im März vergangenen Jahres hat der SPD-Landtagsabgeordnete Horst Arnold darauf hingewiesen, dass die Gemeinde Veitsbronn zahlungsunfähig ist. Hatte doch die Gemeindekasse alle Mitarbeitenden informiert, dass Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können und dass sogar die Auszahlung der Löhne gefährdet ist.

Das wollte man natürlich vor der Kommunalwahl vertuschen. 

Alles wurde als Wahlkampfaktion abgetan. Jetzt kam die Wahrheit ans Licht. Aus den Haushaltsunterlagen ergibt sich eindeutig, dass die Kasse leer war. Es bestand sogar ein Minus von 50.000 Euro. 

Die Hinweise von Horst Arnold waren somit voll berechtigt

Dokumente und Informationen downloaden

Kommunalpolitik

 

 

Webstatistik

Besucher:335432
Heute:83
Online:3

Bayern SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jetzt einsetzen gegen Rechts

Aktuelle News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online