SPD Veitsbronn

Informationen des SPD Ortsvereins Veitsbronn-Siegelsdorf

NEIN Zur Gleichstrompassage OST durch Veitsbronn

Veröffentlicht am 06.02.2014 in Gesundheit & Verbraucher
 

 

Derzeit wird eine Ultra-Hochspannungsleitung quer durch Deutschland geplant. Eine der Varianten führt bei Raindorf über Veitsbronner Gemeindegebiet. Hinter dem Begriff „Gleichstrompassage Süd-Ost“ verbirgt sich eine etwa 450 Kilometer lange Stromtrasse von Sachsen-Anhalt bis in den Landkreis Augsburg. 

 

Die Verbindung in Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnik wird laut Netzbetreiber Amprion das Übertragungsnetz des Netzbetreibers im Raum Halle direkt mit dem Netzgebiet von Amprion im Raum Augsburg verbinden. Der „Vorzugstrassenkorridor“ soll zwar östlich von Nürnberg verlaufen, aber „Alle Varianten gehen in den Antrag auf Bundesfachplanung ein“, heiß es in einer Pressemitteilung von Amprion am 28.01.14 (www.amprion.net/künftige-trassenführung-nach-wie-vor-offen).

Letztlich liegt aber die Entscheidung über den Untersuchungsrahmen und den Trassenkorridor bei der Genehmigungsbehörde, nämlich der Bundesnetzagentur. Würde die Variante zwischen Raindorf und Langenzenn gewählt, dann würde sich der ein Kilometer breite Stromkorridor quer durch das Zenntal ziehen - (parallel zur bereits be-stehenden 420 kV-Leitung)! 60 bis 70 Meter hoch sollen die Strommasten sein, was unsere schöne Natur völlig verschandeln würde. Deswegen muss auch die Möglichkeit einer Erdverkabelung gleichrangig geprüft werden!

Dass mit einer solchen Monster-Leitung nicht zu spaßen ist, beweist auch die folgende Aussage von Amprion selbst: „Besonders wichtig ist ein möglichst großer Abstand zur Wohnbebauung.“

Grundsätzlich halten wir die Stromversorgung durch Großkonzerne wie Amprion für ebenso falsch wie deren Stromerzeugung durch Braunkohlkekraftwerke. Die Energiewende kann nur dezentral und mit regenerativen Energien gelingen!

Da die Anlieger der anderen beiden Trassen bereits pressewirksam Ihre Geschütze aufgefahren haben, setzen auch wir uns dafür ein, dem Betreiber sowie der Bundesnetzagentur nahezubringen, das auch hier bei uns mit nicht weniger Widerstand zu rechnen ist.

Selbstverständlich kann dies nicht durch die SPD allein gelingen. Um diese Trassenführung zu verhindern, müssen wir Veitsbronner miteinander alles dafür tun, den Leitungsverlauf zu beeinflussen. Sowohl auf politischer Ebene, wie auch im Rahmen der Bürgerbeteiligung des Projektes an der sich jeder Bürger beteiligen kann.

Bitte werden Sie mit uns aktiv! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift! Unterschriftslisten liegen in den Geschäften aus und sind bei allen SPD-Kandidatinnen und Kandidaten vorrätig.

 

Helmut Keim                         Dr. Werner Haußmann

SPD-Vorsitzender Veitsbronn Fraktionsvorsitzender im
Veitsbronner Gemeinderat

Dokumente und Informationen downloaden

Kommunalpolitik

 

 

Webstatistik

Besucher:335432
Heute:97
Online:10

Bayern SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jetzt einsetzen gegen Rechts

Aktuelle News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online