SPD Veitsbronn

Informationen des SPD Ortsvereins Veitsbronn-Siegelsdorf

Brief des Ortsvereins Veitsbronn/Siegelsdorf zu TTIP und CETA

Veröffentlicht am 13.04.2015 in Europa & Außen
 

Der Vorstand unseres Ortsvereins hat sich intensiv mit den beiden Freihandelsabkommen auseinandergesetzt und ist sehr in Sorge. Daher haben wir eine Stellungnahme verfasst

Brief des SPD-Ortsvereins Veitsbronn-Siegelsdorf an

unseren Bundestagsabgeordneten Carsten Träger Veitsbronn, 30.3.2015

unseren Landesvorsitzenden Florian Pronold

unseren Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel

 

 

 

Betreffend die Freihandelsabkommen TTIP und CETA

Liebe Genossen, die ihr Verantwortung tragt und die Interessen der Menschen in unserem Land vertreten sollt!

 

Wir beobachten mit großer Sorge, dass bei den laufenden Verhandlungen über die Freihandels­abkommen mit Kanada und den USA immer noch recht wenig Transparenz herrscht. Die Entschei­dungswege, die Inhalte und die Konsequenzen für unser Land sind nach wie vor weitgehend unklar. Wir bitten euch deshalb dringend, so viel Transparenz herzustellen, wie es euch möglich ist. Alle interessierten und engagierten GenossInnen in der Partei haben ein Recht, rechtzeitig mitzudenken, mitzudiskutieren und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.

Wir möchten euch an die Beschlüsse des Parteikonvents vom 20. September 2014 erinnern.

Wir sehen - wie der Konvent - elementare Rechte, demokratische Errungenschaften, soziale und ökologische Standards in Gefahr!

Bitte lasst nicht zu, dass die Zustimmungsrechte des Bundestages eingeschränkt werden;überstaatliche geheime Schiedsgerichte unseren Rechtsstaat umgehen oder unterlaufen; die Rechte kommunaler und regionaler Körperschaften hinsichtlich der Daseinsvorsorge angetastet werden; unser Arbeitsrecht und die Mitbestimmung eingeschränkt werden; ökologische Standards, etwa im Bereich der Agrar-Gentechnik, des Frackings und des Klimaschutzes, abgesenkt werden und/oder deren weiterer Ausbau behindert wird; kulturelle Standards, etwa bei der Erwachsenenbildung und der staatlichen Subventionierung von Kultureinrichtungen, infrage gestellt werden.

Selbst ein in Aussicht gestelltes Wirtschaftswachstum rechtfertigt nicht die Einschränkung all dieser Rechte und Standards! Jedes Wachstum muss sich am Menschen und der Umwelt orientieren!

Unsere Partner und Freunde jenseits des Atlantiks haben aus verschiedenen nachvollziehbaren Grün­den eine andere Geschichte, eine andere Staats- und Rechtsordnung sowie ein anderes Wirtschafts- und Sozialsystem. Jeder möge das Beste auf seiner Seite bewahren und weiterentwickeln. Unser Rechtsstaat, unsere (noch verbesserungsfähige) soziale Marktwirtschaft, unser vorsorgender und ausgleichender Sozialstaat dürfen nicht von einer kapitalistischen Marktlogik der Globalisierung beschädigt werden.

Wir fordern euch auf, keinem Freihandelsabkommen zuzustimmen, das die oben genannten Punkte nicht berücksichtigt!

Mit solidarischen Grüßen

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Veitsbronn-Siegelsdorf

 

Dokumente und Informationen downloaden

Kommunalpolitik

 

 

Webstatistik

Besucher:335432
Heute:98
Online:1

Bayern SPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jetzt einsetzen gegen Rechts

Aktuelle News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online